Katzensprung
Wenn die Nahversorgung zu einem gemütlichen Spaziergang wird
Wer im Botschaftsviertel zu Hause ist, hat das Vergnügen, im Rahmen eines Spaziergangs auch gleich die wichtigsten Besorgungen zu erledigen – und das mit Stil. Hier lebt man nicht nur zentral, sondern auch ausgesprochen bequem. Die 15-Minuten-Stadt? In diesem Grätzel ist sie keine Vision, sondern seit Jahrhunderten gelebte Realität. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven – denn wer braucht schon lange Einkaufsfahrten, wenn alles Wichtige quasi ums Eck liegt? Ganz nebenbei tut man der eigenen Gesundheit etwas Gutes, und der persönliche Komfort steigt auf ein Niveau, das andernorts nur mit aufwendiger Logistik zu erreichen ist.
Der wunderbare Rochusmarkt mit seinen Standln voller frischer Gemüse, ausgesuchter Delikatessen und regionaler Spezialitäten ist nicht nur eine Quelle kulinarischer Glücksmomente, sondern auch ein gesellschaftlicher Hotspot. Während andere noch verschlafen in ihre Kaffeetassen blinzeln, stoßen hier frühmorgens die ersten Genießer mit einem Glas Prosecco an. Schließlich soll der Samstag stilvoll beginnen! Wer nach dem Marktbesuch noch Lust auf eine kleine kulinarische Weltreise hat, wird in den umliegenden Weinbars und Schmankerl-Shops fündig – vom burgenländischen Uhudler bis hin zum französischen Rohmilchkäse ist hier alles zu haben.
Kategorien
Auch für Shopping-Fans gibt es Grund zur Freude: Während man in Wien-Mitte auf große Namen und internationale Marken trifft, bietet die Shopping Mall am Rennweg eine kompakte, aber feine Auswahl für den schnellen Einkauf zwischendurch. Zahlreiche Supermärkte und Drogerieläden sorgen dafür, dass wirklich nichts fehlt – nicht einmal der unvermeidliche Liter Milch, der einem justament dann einfällt, wenn man schon in Hausschuhen das Wochenende genießen wollte.
Wahrlich gesegnet ist das Viertel auch mit Apotheken – ganze vier davon sind bequem zu Fuß erreichbar. So bleibt die Notfall-Apotheke in der Nacht oder am Wochenende keine Lotterie mit ungewissem Ausgang. Und für alle größeren Wehwehchen liegt die Klinik Landstraße nur einen Steinwurf entfernt – wobei wir natürlich hoffen, dass sie nur selten gebraucht wird.
Schlagworte
Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven – denn wer braucht schon lange Einkaufsfahrten, wenn alles Wichtige quasi ums Eck liegt?
Fehlen noch Banken und Post für das perfekte Nahversorgungs-Glück? Keine Sorge, auch in dieser Disziplin hat Nicolai 1873 und seine Umgebung einiges zu bieten. Und wer gar ein kleines Behördenabenteuer bestreiten muss, der findet das Magistrat in nur beschwingten neun Gehminuten Entfernung – fast schon ein Grund, sich über den Papierkram zu freuen. Fast.