Entfaltung

Entfaltung

Wie Liegler Takeh Architekten und Rendite & Substanz Immobilien ein Wiener Schmuckstück neu inszenierten

Wenn ein Altbau im Herzen des Botschaftsviertels beginnt, sich neu zu entfalten, braucht es mehr als nur eine Sanierung. Es braucht eine Idee und ein klares Gespür für das, was bewahrt und was weiterentwickelt werden soll. Nicolai 1873 wurde genau mit dieser Haltung entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Liegler Takeh entstand ein Wohnhaus, das die Vergangenheit nicht nur respektiert, sondern neu erlebbar macht.

 

 


Kategorien

  • Nicolai1873
  • Architektur

Die Reisnerstraße 41 trägt Geschichte in ihren Mauern: barocke Elemente im Entrée, elegante Stuckdecken, großzügige Raumhöhen. Liegler Takeh haben diesen Charakter nicht überformt, sondern behutsam herausgearbeitet. Statt radikaler Umbrüche wurde hier Schicht für Schicht freigelegt, was Bestand hat. Es ging nie darum, das Haus neu zu erfinden, sondern darum, es in die Gegenwart zu führen, ohne seine Herkunft zu verleugnen.

 

Mit viel architektonischem Feingefühl wurden die historischen Qualitäten erhalten und durch moderne Elemente ergänzt. Die neuen Wohnungen im Dachgeschoss öffnen sich mit privaten Terrassen Richtung Stadt, verbinden klassischen Altbau mit urbanem Lebensstil. Technische Ausstattung, Komfort und Raumgefühl sind auf aktuelle Bedürfnisse abgestimmt – zurückhaltend integriert, mit klarem Anspruch an Qualität.

Schlagworte

  • Dachausbau
  • Wohnen
  • Nicolai1873
  • Reisnerstraße
  • Architektur
  • Design

Wenn historische Substanz und moderne Wohnansprüche vereint werden, entsteht ein Haus mit Seele. 

Nicolai 1873 ist heute ein Beispiel dafür, wie verantwortungsvoll entwickelte Immobilien aussehen können: mit Haltung, mit Substanz, mit Stil. Rendite & Substanz hat gemeinsam mit Liegler Takeh ein Haus geschaffen, das nicht nur in seiner Geschichte erhalten wurde, sondern gewachsen ist. Und das zeigt, wie zeitlos Wien sein kann, wenn man es mit Sorgfalt betrachtet.

Ähnliche Beiträge